Ein neues Abenteuer aus der Welt der Zauberschule Hogwards. Wiedereinmal wacht Harry nach einem Albtraum mit schmerzender Narbe auf. Ist sein Traum wirklich nur ein Traum oder bittere Realität? Eine böse Vorahnung?
Beim Endspiel der Quidditch-Weltmeisterschaft erscheint das Mal des dunklen Lords am Himmel und versetzt die Gemeinschaft der Zauberer in Aufruhr. War es doch Voldemort, der unter diesem Zeichen Tod und Schrecken verbreitete, bis er spurlos verschwand.
Wieder in der Zauberschule angekommen, erfahren Harry Potter und seine Freunde, dass Hogwards dieses Jahr Austragungsort des legendären Trimagischen Tuniers ist. Traditionell wählt der Feuerkelch je einen Champion für jede der Zauberschulen, doch dieses Mal spuckt der Kelch einen weiteren Namen aus. Harry Potter.
Das Abenteuer beginnt.
Alle Welt spricht über ihn, aber warum? Ganz ehrlich? Ich habe schon bessere Bücher gelesen. Die Geschichte ist amüsant und spannend, aber irgendwie fehlt der letzte Schliff, der das Buch einzigartig und unvergleichlich machen sollte. Gerade der Anfang zieht sich wie Kaugummi in die Länge.
Sowohl Buch als auch Audiobook haben unterschiedliche Stärken und Schwächen. Die Stärke des Audiobooks liegt ganz eindeutig im Vorleser Rufus Beck, der es immer wieder schafft, einem ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Allein die Stimmen des Hauselfen Dobby und Mad Eye Moodys sind Grund genug weiter der Geschichte zu lauschen.
Vom Film war ich allerdings sehr enttäuscht. Viele Schlüsselszenen aus dem Buch fehlten und ganze Personen wurden herausgestrichen. Dobby und die anderen Hauselfen tauchen nicht einmal auf, obwohl sich Hermines B.Elfe.R (eine Organisation zur Gleichstellung der Hauselfen) sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht. Einige Tatsachen werden komplett verdreht oder unterschlagen, andere Informationen bleiben ungenutzt im Raum stehen und verwirren die Zuschauer, die das Buch nicht gelesen oder gehört haben.
Zusamenfassend lässt sich sagen: Bis zu diesem Punkt der Potter-Saga ist dieser Film eindeutig der Schlechteste. Da dies mein erstes Potter-Buch ist, enthalte ich mich hier aber der Vergleiche mit den ersten Teilen, bis ich auch diese gelesen habe.
In jedem Fall werde ich mir aber auch die anderen Bücher und Filme zu Gemüte führen, da es ja einen bestimmten Grund geben muss, warum sie die ganze Welt liest.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen