Donnerstag, 10. März 2011

Von treulosen Tomaten und Schweinehunden

Jeder kennt ihn, den inneren Schweinehund. Meiner ist momentan extrem faul und nervt mich nur noch. Zwar habe ich meine Bücher für den Februar alle gelesen, doch nicht eine Rezension davon veröffentlicht. Irgendwie wollen mir die richtigen Worte nicht so richtig aus der Feder oder hier eher aus der Tastatur. Sie verstecken sich, lassen sich nicht finden oder sehen nebeneinander nur grauenhaft aus. Aber was soll man da nur tun? Einfach weiter lesen? Dann wird die To-Do-Liste in Sachen Rezensionen nur noch länger. Nicht mehr lesen? Auch keine gute Idee, denn eigentlich war der Grund an verschiedenen Challenges teilzunehmen ja der, Bücher abzubauen....

Beendet habe ich diesen Monat "Die Mütter-Mafia" von Kerstin Gier. Seitdem lese ich an "Herr der Diebe" von Cornelia Funke und hoffe, dass dieses Buch auch in meiner SuB-Liste steht, sonst bekomme ich die nie geschrumpft dieses Jahr. Achso, fast vergessen. Hab doch noch ein anderes Buch beendet. "Die feuerrote Friederike" von Frau Nöstlinger. Ein bischen klassische Kinderliteratur kann man ja auch immer mal wieder einschieben.

Noch immer lese ich an Emma, leider mehr passiv als aktiv. Wenn man es genau betrachtet nichteinmal das, denn dieses Buch liegt bei mir am Kopfende meines Bettes und seit langem habe ich keine Seite darin mehr umgeschlagen.

Edit: 10.03.2011:
Irgendwas wollte ich noch ergänzen, aber wie das so ist.... es ist mir wieder entfallen. Wenn jemand diesen Gedanken findet, den ich verloren hab, oder den roten Faden, bringt ihn mir bitte zurück.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen