Das 2. Buch aus der shopaholic-Reihe war mindestens genauso lustig, die "Die Schnäppchenjägerin".
Rebecca, wie sollte es auch anders sein nachdem sie den Job beim Fernsehen bekommen hat, hat ihren Job als Journalistin an den Nagel gehängt. Durch ihren Job bei Morning Coffee hat sie ihre Schulden abgezahlt, denkt sie zumindest. Sie wäre schließlich nicht Rebecca Bloomwood, wenn sich nicht unter dem Bett und in der Schublade stapelweise Briefe ihrer Bank und Kreditunternehmen tummeln würden.
Ihre Beziehung mit Luke vertieft sich und sie beschließen gemeinsam nach New York zu ziehen. Luke, um mit seiner PR-Firma in Amerika Fuß zu fassen und Becky um eines der vielen Jobangeboten anzunehmen, die ihr nach ihrem Erfolg im britischen TV in Massen in die Hände fallen. Doch was in Amerika passiert, damit hat niemand gerechnet....
Ein wirklich lustiges Buch für zwischendurch, ich habe mich gekringelt vor Lachen über Beckys Naivität und ihre Fähigkeit, sich selbst etwas vorzumachen. Die nächsten beiden Bücher kommen auch demnächst an, langeweilig wir mir wohl in der nächsten Zeit nicht, trotzdem werde ich erstmal wieder etwas aus einem anderen Genre lesen. Wenn einseitige Ernährung ungesund ist, dann ist es einseitiges Lesen bestimmt auch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen