Donnerstag, 21. Februar 2008

Mein erstes Meetup

Große Ereignisse werfen ihre Schatten vorraus. Die Aufregung war groß, die Vorfreude noch größer, gerade zu der Zeit, da ich in Berlin zum Arbeiten sein wollte fand ein Meetup statt. Schon morgens packte ich alles in die Taschen, was ich für den Tag brauchte, vorallem aber meine 3 Tauschbücher. An einem langem Tisch im Café Bilderbuch, nur wenige Straßen von mit entfernt, tummelten sich Bookcrosser jeden Alters. Neben einigen Studenten wie mir und denen, die ihr Studium noch vor gar nicht so langer Zeit beendet haben, saßen auch Leser mittleren Alters mit am Tisch. Eine BClerin hatte sogar ihre kleine Tochter mitgebracht. Allerdings sollte hier angemerkt werden, das der Männeranteil schwindend gering war. Gibt es so wenig lesende Männer??? Der Tisch bog sich förmlich unter den Massen, Bücherstapel wanderten von einem zum nächsten. Es war eine wahre Fundgrube für Bücher jeglicher Art. JURINDE musste vor Kurzem die OBCZ Hennigsdorf schließen versuchte für die Restbestände Abnehmer zu finden. Was nicht direkt mit uns den Heimweg antrat, fand einen schönen Platz im Regal der OBCZ Bilderbuch um dort von anderen BClern gefunden zu werden.

Ich habe wohl etwas zu beherzt zugelangt, denn in meiner Tasche zählte ich gegen Ende 5 Bücher. Wie lange ich brauche, um sie zu lesen, weiß ich nicht, aber eins ist sicher: in meinen Regalen verstauben werden sie nicht!
Nachdem ich beim ersten Meetup ziemlich aufgeregt war, wird sich das hoffentlich bei den nächsten legen. Leider hat Dessau weder ein Meetup, noch eine Offizielle Bookcrossing Zone ( OBCZ) noch ein Meetup, so dass ich entweder bis nach Halle/Leipzig fahren, oder selber etwas auf die Beine stellen muss.

Ab jetzt gibt es wieder regelmäßige Treffen in Berlin, jeden 10. im Monat in einer der OBCZ. Die nächsten fest eingetragenen Treffen in Deutschland findet ihr hier.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen