Nochimmer bin ich mit dem Buch "Das Versprechen der Ehe" beschäftigt und bin leider nochimmer der Meinung, dass in diesem Buch die Würze fehlt. Die meiste Zeit quäle ich mich von Seite zu Seite, denn das Buch kann einfach nicht mein Interesse wecken. Zu Beginn haben mich vorallem die Zeitsprünge verwirrt, doch nach einiger Zeit findet man sich dort hinein. Viel schlimmer finde ich es, wenn das Leben einer Person über Seiten hinweg beschrieben wird, die nur ganz kurz den Weg der Hauptcharaktere kreuzt.
Außerdem lese ich noch "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?". In dem Buch wimmelt es zu meinem Entsetzen nur so vor Grammatik- und Rechtschreibfehler. Vielleicht wäre das auch schon genug Grund, das Buch beiseite zu legen, denn der Lesefluss wird extrem eingeschränkt, wenn man ständig über falsche Worte stolpert. Als ich mich bei bookcrossing für dieses Buch eingetragen habe, erwartete ich eigentlich ein lustiges Buch über Klischees und die Beziehung zwischen Mann und Frau. Stattdessen lese ich eine langweilige Geschichte über eine Frau, die als "Nur-Mutter", wie sie sich nennt, ein langweiliges Dasein fristet und ihrer Karriere nachtrauert. Nicht zu vergessen, der böse Chef ihres Mannes, der jegliche Beziehung zwischen ihnen zu zerstören versucht, der Mann, der nie zu Hause ist, weil er eine Affaire hat, dem Ex-Freund, der doch gar nicht so schlimm war und dem schwulen besten Freund. Soweit ich es bis jetzt sagen kann, hätte man aus dem Stoff viel mehr rausholen können, vorallem aus dem Titel.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen