Donnerstag, 21. Mai 2009

Rückflug zu verschenken - Gaby Hauptmann

Als Clara nach Hause kommt, erwischt sie ihren Mann mit einer anderen Frau im Bett. Daraufhin packt sie ihre Koffer und zieht samt Tochter vorübergehend zu ihrer Mutter. Diese spendiert ihr, um Abstand zu gewinnen eine Woche Urlaub auf Mallorca, dort allerdings beginnt sie ihr ganzes Leben auf den Kopf zu stellen. Am ersten Tag trifft die High Society-Dame Clara am Strand auf eine Gruppe Frauen mit der sie sich in ihrem bisherigen Leben wohl nie angefreundet hätte. Dadurch entstehen tiefe Freundschaften, denn alle verbindet ein Schicksal, sie wurden von ihrem Mann oder Freund für eine Jüngere sitzengelassen.
Ein einfaches Plakat am Straßenrand vermag es, ihr Leben völlig zu verändern. Dr. Clara Flockheimer packt die Chance am Schlafittchen und stellt sich bei einem ortsansässigen Immobilienmakler für Nobel-Villen als Innenarchitektin vor.

Vom Titel des Buches kannman hier nicht direkt auf den Inhalt des Buches schließen. Als ich einen Ausschnitt bei vorablesen.de ansah, war ich vom Inhalt ziemlich enttäuscht, aber interessiert, wie sich der Roman im Weiteren entwickelt. Nun muss ich sagen, dass ich positiv überrascht bin. Es handelt sich hierbei nicht um eine einfache Liebesgeschichte mit Schmalz und Tränen, sondern darum, dass eine Frau in der Lage ist sich aus dem Schatten ihres Mannes zu lösen um selbst ihren Weg zu gehen.
Leider gibt es auch ein paar Schwachstellen, auf die an dieser Stelle auch hingewiesen werden sollte. Nachdem Clara sich von ihrem Mann getrennt hat, geht in ihrem Leben alles gut. Sie findet einen guten Job mit dem sie sich selbständig macht, findet neue Freunde, den Mann fürs Leben und wird von ihrer Mutter und ihrer Tochter nach Mallorca begleitet. Klassenunterschiede und Kriminelle stören sie nicht weiter, solange sie sich an ihrem Mann Rächen kann. Vielleicht etwas zu viel des Ganzen.

Fazit: Ein ideales Buch um abzuschalten und in der Sonne von Mallorca zu Träumen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen