Sonntag, 21. November 2010

Bücherfrage #4

Welches Buch liegt schon seit Ewigkeiten auf deinem SuB?


Ohje, da gibt es mehrere. Manchmal waren es Bücher, die ich mir geholt habe, wiel ich dachte meiner Allgemeinbildung was Gutes zu tun, manche waren Erbstücke.
Nie fertig gelesen habe ich "Die Blechtrommel" von Grass, "Berlin Alexanderplatz" von Döblin und "Der Name der Rose" von Ecco. Irgendwann wenn ich den Kopf frei habe, werde ich mich wieder daran wagen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Zeit für bestimmte Bücher einfach noch nich gekommen ist, dann lege ich sie bei Seite und irgendwann später, wenn ich neu beginne sie zu lesen kann ich nciht mehr aufhören und weiß nichteinmal, warum ich damals aufgehört hatte. So ging es mir zum Beispiel mit "Der große Regen" von Louis Bromfield.

Momentan hab ich ein ganzes Regalfach voll solcher Bücher, die auf eine neue Chance warten.

Wieder andere Bücher habe ich mir im Kaufrausch zugelegt, fand sie interessant, aber hab noch nicht das Verlangen gehabt sie zu beginnen.

Mein Leseverhalten is etwas merkwürdig, hab ich das Gefühl. Alles was interessant ist hab ich mir früher gleich gekauft. Ganz am Anfang in der Schule ging das ja noch, da hab ich so schnell gelesen wie gekauft. Irgendwann wurde mein Interessengebiet breiter und der SuB immer größer. Nun bin ich schon dazu übergegangen alle Bücher, die ich im Netz oder so finde, die mich interessieren in eine Wunschliste einzutragen, die immer wieder überarbeitet wird. Neue Bücher kommen dazu, andere fliegen wieder raus und nur Bücher von der Liste werden gekauft ( gut, manchmal verfalle ich auch noch einem Spontankauf). So versuche ich mich zu kontrollieren und zu verhindern, dass noch mehr Bücher Jahrzehnte oder Jahrhunderte ungelesen herumliegen. Nur leider ist meine Wunschliste alleine auch schon über 300 Titel lang. Schuld daran sind vorallem die Reihen, weil ich diese gerne noch auffüllen würde. Schon jetzt ist der Platz in meinem Zimmer für Bücher ausgegangen, um ein neues Regal hinzustellen müsste ich wohl mein Zimmer umstellen oder mindestens ein Möbelstück rauswerfen. Aber was will ich mit einem Regal, wenn ich mein Sofa loswerden muss auf dem ich lese? Dann räume ich lieber noch ein bischen Platz im Kleiderschrank oder dort, wo jetzt noch Spiele und Bastelkram stehen. Allerdings hilft das nur meinen ungelesenen Büchern, für die gelesenen Bücher bräuchte ich extra Platz oder ich muss weiterhin mehrreihig Bücher im Regal unterbringen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen