Ich bin eine ganz miese Leseratte. Nicht nur dass ich nur noch wenige Bücher lese. Nun bekomme ich ÜBERHAUPT KEINE Bücher mehr zu Weihnachten.
Sonst haben mir meine Geschwister immer Bücher geschenkt, dieses Jahr gab es nicht ein einziges, zumindest kein lesbares.
Mein Bruder hat mir das Hörbuch "Garou" von Leonie Swann geschenkt. Wieder so ein Geschenk, von dem er selbst Nutzen hat. Macht er öfters, gerade wenn es um Bücher oder ähnliches geht.
Von meiner Schwester bekam ich ein Songbook mit Klaviernoten zum Musical Lionking. Näher bin ich dieses Jahr nicht an Bücher herangekommen.
Gut dass ich mir selbst auf dem Weg von Dessau zu meinen Eltern während der langen Wartezeit selbst ein Buch geschenkt habe. Und das obwohl ich doch eigentlich keine Bücher mehr kaufen wollte. Kann mir mal jemand nen Patentrezept dafür geben, seine Vorsätze keine Bücher mehr zu kaufen einzuhalten und großzügig SuB abzubauen?!
Irgendwie funktioniert das bei mir nicht. Neue Bücher kaufen geht leider viel schneller als Bücher zu lesen. Und zu meinem Bedauern/Glück kommen auch noch ständig neue auf den Markt. "Der Seelenbrecher" von Sebastian Fitzek landet auf meinem SuB.
Zudem kam noch ganz liebe Weihnachtspost zu mir mit einem schönes Lesezeichen, dass den Weg in mein nächstes Buch finden wird.
Bilder liefer ich bald nach, wenn ich nen Beitrag zum Thema Lesezeichen mache. Nur muss ich bis dahin erstmal meine Lesezeichen gefunden haben. Die verschwinden bei mir immer so gerne, rutschen aus den Büchern, knicken oder wandern mit einem ungelesenen Buch ins Regal. Irgendwann sollte ich mir mal nen Lesezeichenkalender besorgen, dessen Blätter ich in abgebrochene Bücher stecke, die ich noch weiter lesen möchte. Dann kann ich die richtigen und guten Lesezeichen für die Bücher auf meinem Nachttisch nehmen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen