Montag, 18. Februar 2013

Der träumende Delphin - Sergio Bambaren

Der träumende Delphin
Sergio Bambaren
Piper Verlag 1999
96 Seiten
Taschenbuch

Daniel Delphin, ein Träumer, der in den Tag lebt, hat einen Traum, den er verwirklichen möchte. Deshalb kehrt er seinem Schwarm den Rücken und verlässt so die Sicherheit seiner Lagune um mithilfe der Stimme des Meeres den Sinn seines Lebens zu finden.
Auf seiner Reise zu sich selbst lernt er andere Meeresbewohner kennen, die ihm den Weg weisen.
Getrieben von der Suche nach der perfekten Welle lässt er jedes Risiko außer Acht um seinen Traum zu verwirklichen.

Auch wenn es sich hierbei um ein sehr kleines Buch handelt, dass im Nu durchgelesen ist, bietet es die Möglichkeit, sich länger damit zu beschäftigen.
Immer wieder stellt sich dem Leser die Frage "Was ist mein Traum, den ich seit meiner Kindheit in mir trage? Was will ich in meinem Leben erreichen?". Oft stellt man dabei fest, dass man selbst, wie die anderen Delphine in dieser Geschichte seine Träume vergisst, da sie sich für einen Erwachsenen nicht mehr ziehmen.
Im Heranwachsen, gibt man einige Träume auf und sieht andere Probleme auf sich zukommen, die einem wichtiger erscheinen.
Wie viele träumten von großen Reisen, davon ein berühmter Schriftsteller zu werden, oder Schauspieler und mussten dann feststellen, dass sie nicht gut genug waren, oder das Geld nicht zum Überleben reichte?
Träume zu verwirklichen jedoch ist eines der größten Bedürfnisse der Menschheit. Ein Traum, der zur Realität wird, macht glücklicher und ruhiger.

Dieses Buch besticht duch seine fast poetische Sprache und sehr schönen Illustrationen. Für jeden Träumer, jedes große Kind, für Liebhaber hervorragender Geschichten und alle, die das Meer lieben ein absolutes Muss.


Fazit: Dieses Buch darf in keinem Regal fehlen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen