Sonntag, 7. April 2013

Zitat der Woche #3

Heute aus "Das Labyrinth der Wörter" von Marie-Sabine Roger:


"Ich bin beeindruckt, Germain, Sie haben ein ganz hervorragendes auditives Gedächtnis!"
"Ach was, ich kann mir nur ganz gut merken, was ich höre."



Dieses Buch ist voll von diesen kleinen Szenen, die man einfach liebgewinnen muss. Germain, auch wenn eher tölpelhaft und einfach gestrickt, ist eine gute Seele. Solche kurzen Abschnitte bringen mich immer wieder zum Schmunzeln, deshalb wollte ich diesen nicht vorenthalten.
Fremdworte sind nun nicht jedermanns Ding und hier sieht man mal wieder, wie man aneinander vorbeireden kann, auch wenn das Gleiche gemeint ist. Jeder hat seine eigene Art, sich auszudrücken, ob man nun so gebildet spricht wie Margueritte oder in eher einfachen und kurzen Sätzen, wie Germain es tut.

Das ist es, das Labyrinth der Wörter, in dem wir uns tagtäglich zurechtfinden müssen. Aus dem Wirrwar der verschiedenen Worte, bilden wir Sätze, andere sogar Gedichte und ganze Romane. Nicht jeder von uns beherrscht sein Vokabular so perfekt und weiträumig, wie Margueritte, immer wieder gibt es Wege/ Worte, die man neu entdeckt und deren Bedeutung man sich erst bewusst werden muss.
Ein einfaches Gespräch kann schon allein deshalb in eine Sackgasse geraten, weil man zwar die gleiche Sprache spricht, aber vielleicht einen anderen Dialekt oder ein Wort in einem anderen Zusammenhang einsetzt, der dem Gegenüber unbekannt ist.

Freuen wir uns also daran in jedem Buch wieder Neues zu entdecken. Nicht nur neue Geschichten, sondern auch neue Worte, die uns faszinieren und uns unser ganzes Leben lang lernen lassen, ohne dass wir uns dessen wirklich bewusst werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen