Plötzlich steht der Sommer vor der Tür, mit ihm die Urlaubszeit und die spontane Idee, mal schnell in den Urlaub zu fahren. Gesagt, getan. Doch was packt die Leseratte ein?
Altmodisch wie ich bin, musste ich natürlich erst einmal nach einer Passenden Sommerlektüre schauen. So wanderte "Omas Inselgeschichten" von Janne Mommsen in meine Tasche. Gleich darauf die Unsicherheit - Reichen knapp 700 Seiten für einen einwöchigen Campingurlaub??? Bestimmt nicht!
Da weitere Bücher zu viel Platz im Gepäck eingenommen hätten, entschied ich mich also, doch den Reader einzupacken und mit drei neuen Büchern zu bestücken. Also wanderten auch folgende ebooks in mein Reisegepäck:
1. Die Tribute von Panem - Suzanne Collins
2. Warum Denken traurig macht - George Steiner
3. Fünf - Ursula Pozanski
In Anbetracht der Tatsache, dass ich auf meinem Reader noch die Bibel drauf habe, entschied ich mich, meine Losungen daheim zu lassen.
Dank meines Freundes und seiner Begeisterung, mir am Liebsten alles gleichzeitig zeigen zu wollen, bin ich allerdings nicht allzu viel zum Lesen gekommen. In sieben Tagen Urlaub und etlichen Stunden Fahrt im Wohnmobil, konnte ich trotzdem nur 156 Seiten aus "Fünf" lesen.
Dem Taschenbuch ist die Reise leider nicht so gut bekommen, da es sich die Tasche noch mit Kartenspielen, Ladekabeln, Digicam oder auch meinem GPS-Gerät teilen musste. Nun guckt es etwas runzelig aus der Wäsche.
Der Reader dagegen ist in vorbildlichen Zustand. Obwohl er zwischendrin ein wenig schwächelte, war er nach kurzer Ladepause wieder voll einsatzfähig (so ist das nunmal, wenn man ihn vor der Reise nicht mehr lädt).
Nun, zurück aus derm Urlaub wird der Reader wohl wieder etwas zur Ruhe kommen, während die anderen Bücher sich auf und unter meinem Bett tummeln um noch gelesen zu werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen