sie ist jung, dynamisch und ihrer Meinung nach zu dick. Bridget Jones für Tagebuch über ihr Leben, ihre Freunde, ihre Kariere, Familie und, falls vorhanden, ihren Freund.
Mit ihren Singlefreunden berät sie sich in Sachen Affairen und Beziehung und sie kommen immer zum gleichen Schluss: Männer sind emotionale Flachwichser und unreif. Obwohl ihr der Typ Mann zuwider ist, lässt sie sich auf ihren Chef ein, was gut läuft, bis sie seine Geliebte auf der Dachterrasse entdeckt. Ihr Urteil: Emotionaler Flachwichser. Zu Beginn des Buches macht sie beim Truthahn-Curry einer Bekannten die Bekanntschaft mit Mark Darcy, mit dem man sie fortan zu verkuppeln versucht.
Viele kennen den Film, doch das Buch ist besser! Ich habe ihn jetzt das dritte oder vierte Mal gesehen. Leider wird die Protagonistin dort ganz anders dargestellt, als ich sie beim Lesen vor meinen Augen gesehen habe. Bridget und ihre Freunde wirken oft etwas naiv und unreif, aber gerade das macht den Charme des Buches aus, da die nächste Katastrophe so schon vorprogrammiert ist. Lustig finde ich, als Mark Darcy mit dem Schauspieler des Mr. Darcy aus Stolz und Vorurteil in der BBC-Reihe verglichen wird. Im Film wird dieser Teil weggelassen, wäre auch zu lustig gewesen. Bei Mark Darcy und Mr. Darcy handelt es sich in beiden Fällen um Colin Firth.
Leider wird es nach dem letzten Mal lesen uninteressanter, was aber auch daran liegen kann, dass ich beim Lesen nicht ganz bei der Sache bin und auch erst den Film gesehen habe.
Fazit: Ein lustiges Buch zwischen Kalorienzählen, Beziehungsstress und echter Freundschaft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen