Sonntag, 18. März 2012

Zerstörungswut Update #1 - Was passiert, wenn man das Buch mit in die Kneipe nimmt....

Hier folgt ein längst fälliger Beitrag zu "Mach dieses buch fertig".
Die Fotos habe ich vor längerer Zeit schon gemacht und völlig vergessen, dass ich noch etwas dazu schreiben wollte.

Hier also die Frage:

Was passiert, wenn man das "Mach dieses Buch fertig" mit in eine Kneipe nimmt, in der sich größtenteils Nicht-Leser befinden?!

Ganz einfach. Man bekommt große Probleme, sein Buch wieder an sich zu nehmen, weil irgendwer (wir nennen hier keine Namen....) es sich zur Aufgabe macht, möglichst viel des Buches in möglichst kurzer Zeit "durchzuarbeiten". Einen Teil habe ich noch fotografieren können, für den Rest war ich einfach zu langsam.

Seite 1: Brich den Buchrücken.
Muss ich hier erwähnen wie gerne mir der Herr S. aus W. diese Aufgabe abgenommen hat? Nun, man kann es auch übertreiben... Das Buch hat nicht nur einen gebrochenen Rücken. Auf seiner Rückseite prankt nun ein dicker Riss, der sich auch durch die nächsten Seiten zieht.


Seite 21: Ritze und kratze. Benutze dafür einen möglichst scharfen Gegenstand.
Hier steht nun der Name des Verursachers P. feinsäuberlich geritzt, bis auf die nächste Seite.

Seite 9: Bohre mit einem Bleistifft Löcher in diese Seite.
Die Aufgabe habe ich selbst übernommen, viel sieht man allerdings nicht.

Seite 27: Reiss diese Seite in Streifen.
Auch erledigt. Besagter Herr P. war nicht gerade zimperlich

Seite 37: Kau auf dieser Seite herum.
Nachdem sich Herr P. dieser Seite auch noch angenommen hat, sieht sie aus, als hätte jemand seine Hausaufgaben an den Hund verfüttert. Herr P. sollten Sie noch mehr Hugner verspüren, rate ich den ortsansässigen Griechen zu Rate zu ziehen. Das Essen dort ist besser als ein trockenes Blatt Papier.

Seite 39: Bastel einen Trichter und trinke Wasser aus ihm.
Zum Schuss der Einrichtung wurde auf das Experimentieren mit Getränken aus undichten Papiertrichtern verzichtet.


Seite 65: Golf

Die Spielkinder am Werk.

Seite 78: Tobe dich auf dieser Testseite aus, mit Kulis, Farben, Marker oder Pinsel.
Hier werd ich noch nen bischen nachbearbeiten. Ist noch arg trist und düster.

Seite  85: Klebe irgendeine Zeitungsseite ein.
Hier liegt bis jetzt nur ein kleiner Schnipsel drin. Es besteht also noch dringender Handlungsbedarf.....
Seite 95: Kritzle hier mit geliehenen Stiften wild herum. Dokumentiere, wer sie dir geborgt hat.
Auch hier ist noch etwas Bearbeitung nötig, gibt bestimmt noch andere Menschen mit bunten Stiften, die man sich leihen kann.





Seite 179: Erstelle eine Liste von weiteren Möglichkeiten, dieses Buch fertig zu machen.
  

Fazit:  Möchte man nicht, dass man sein Buch noch brauchbar und für den Besitzer selbst ein paar Aufgaben übrig sind, sollte man es tunlichst vermeiden, damit in eine Kneipe oder Gaststätte zu gehen. Die Gefahr das Buch nie wieder zu sehen oder nur noch in Teilen zurück zu erhalten ist einfach viel zu groß. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen